Im Kellerduell ging es ans Eingemachte
HC DJK Konstanz – DJK Singen 32:20 (16:8)
Nachdem man aus den ersten drei Spielen keine Punkte hatte mitnehmen können, ging es für die Fehler-Sieben im Kellerduell gegen die Zweite aus Singen bereits ans Eingemachte. Da die Singener ebenfalls alle bisherigen Spiele verloren hatten und man in der letzten Saison zwei Siege gegen sie eingefahren hatte, sah man sich vor Spielbeginn in der Favoritenrolle, zumal sich mit Vincent Schreiber ein sehr wichtiger Spieler nach langer Verletzungspause wieder fit gemeldet hatte. Dementsprechend wollte man sich unbedingt die ersten beiden Punkte der Saison sichern.
Den etwas besseren Start in die Partie erwischten jedoch die Gäste und gingen mit 0:1 in Führung, die jedoch prompt durch eine dynamisch vorangetragene 2. Welle ausgeglichen werden konnte. Vor allem der gegnerische Kreisläufer, David Kakuk, bereitete den Konstanzern große Problem, die auf Abstimmungsprobleme zwischen den Halben und dem Mittelblock zurückzuführen waren. Einzig ein blendend aufgelegter Luca Knapp verhinderte zu diesem Zeitpunkt Schlimmeres, indem er diverse Versuche der Singener vereitelte und im Anschluss traumhafte Gegenstoßpässe spielte, die vorne in einfache Tore umgemünzt wurden. Dadurch gelang es dem HC DJK in der 11. Spielminute, erstmals mit drei Toren in Führung zu gehen. Diese konnte durch eine disziplinierte Abwehrleistung und ruhig ausgespielten Angriffen bis zur Halbzeit (16:8) weiter ausgebaut werden.
Zu siegessicher startete man in Hälfte Zwei gegen einen Gegner, den man «aus der eigenen Halle schießen» wollte. Wieder führten Abstimmungsprobleme in der Abwehr zu einfachen Toren der Gäste aus Singen, die es aber im Gegensatz zur 1. Halbzeit nicht gelang, vorne wieder auszugleichen. Die Konsequenz war ein dahinschmelzender Vorsprung auf 19:16 (40. Minute) bzw. 22:19 (46. Minute). Näher als drei Tore sollten die Singener jedoch nicht mehr herankommen. Vor allem in der Schlussphase des Spiels überzeugten die Konstanzer wieder, so dass es mit einer soliden Abwehr- und Torhüterleistung sowie simplem und effizientem Angriffsspiel gelang den auch in dieser Höhe (32:20) verdienten Sieg einzutüten.
Es spielten: Raffael Sandmann, Luca Knapp (beide Tor), Thomas Buck (4/6 Tore), Vincent Schreiber (6), Simon Pasler, Henri Fei (je 4), Kornelius Luther, Christian Gerstner, Michael Bärthele (je 3), Viktor Hirsch (2), Marinko Danic (1), Thomas Wittmann, Jakub Warzecha, Dominik Haffa
Bericht: Thomas Wittmann