
Wiederholungstäter in Meißenheim
Mit einem 11-Mann starken Kader machten sich die Herren vom HC DJK Konstanz, alias die SG Karpfenkraft, vom 30.6. bis 2.7. auf zum legendären Rasenturnier des HTV Meißenheim. Mit angemietetem Sprinter und der hauseigenen Bar im Gepäck setzte man organisatorisch zum Vorjahr sicher nochmal einen drauf und war bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Rasenturnier der A-Jugend in Rastatt/Niederbühl
Am letzten Wochenende ging es für die weibliche A-Jugend des HC DJK Konstanz zum Tunier des HR Rastatt Niederbühl nach Rastatt. Es wurde auf dem Rasenplatz gespielt und neben dem Platz gezeltet.

Nachruf Rosemarie „Rosi“ Zacharias (*1937 – †2023)
Vergangenen Monat erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Rosemarie „Rosi“ Zacharias verstorben ist.

Aufregender Saisonabschluss für die E-Jugend bei der Mini-WM
Am 20.05. veranstaltete der SHV eine Mini-WM in Lauchringen. Zu Gast waren zwölf Teams aus Deutschland und der Schweiz, die jeweils ein Land, wie in der „großen“ WM vertreten durften. Die E-Jugend des HC DJK Konstanz trat im 4+1 Turnier als Japan auf.

Erfolgreicher Abschluss der Saison 2022/2023
Am vergangenen Samstag, dem 6. Mai, trafen sich die Spielerinnen und Spieler von der C-Jugend bis zu den Aktiven des Handballclubs DJK Konstanz in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule, um das Ende der Saison 2022/2023 zu feiern.
Zu Feiern gab es auch reichlich. Eine C-Jugend, die die Saison über riesige Fortschritte machen konnte und jetzt wohl auch den Spielbetrieb für die kommende Runde gesichert hat. Feiern konnte man natürlich auch die beiden Meisterschaften der B- und A-Jugend. Auch auf eine gewisse Art und Weise feiert die Männermannschaft die Rückkehr in die Kreisklasse A. Und nicht zuletzt gab auch die Frauenmannschaft Grund zum Feiern. Nach langer Abstinenz darf man vermelden, nächste Saison endlich wieder am aktiven Spielbetrieb teilnehmen zu können.

Auch unsere B-Jugend ist diese Saison meisterlich
Die gesamte Saison, mit immerhin zwölf Spielen, musste man sich lediglich zweimal geschlagen geben. Nachdem lange unklar war wer sich aufgrund der getrennt gespielten Hin- und Rückrunde Meister nennen darf, räumte die Mannschaft jegliche Zweifel aus, indem sie einfach beide Runden gewann und somit auch in der Endabrechnung klar den ersten Platz belegt.
Ein Spiegelbild der Saison
Zum letzten Spiel der Saison durfte der HC DJK die SG Rielasingen-Gottmadingen in heimischer Halle begrüßen. Das Ziel war klar: Mit voller Bank in einer gut gefüllten GSS einen erfolgreichen Abschied aus der Bezirksklasse feiern und zumindest vorrübergehend nochmal die rote Laterne abgeben.

Es gibt immer was zu feiern
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Doch bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht, wollen wir noch eine letzte große grüne Party mit Euch feiern.
Am Samstag steht der letzte Heimspieltag an und für die meisten Mannschaften auch das letzte Spiel der Saison.
Wir freuen uns auf Euch!
In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…
Von Licht, Schatten, Helden und Idioten - der Spielbericht TV Pfullendorf gegen HC DJK Konstanz
In medias res: “Halbrechts der DJK, Viktor Hirsch zieht zwischen Mittelblock und halb linken Verteidiger auf die Abwehr, Rechtsaussen hinterläuft, Querpass in den Lauf von Rahn, der mit Tempo auf die unsortierte gegnerische Abwehr zuläuft. Rahn müsste schießen, Rahn schießt und TOR! TOR! TOR!”
Nichts zu holen im Nachholspiel
Am vergangenen Donnerstag ging es für die Fohler-Sieben (ohne Fohler) mit dezimiertem Kader zum TV Meßkirch. Nach einem schwachen Start konnte die HC DJK-Herren die Tordifferenz von 5 Toren fast über das gesamte Spiel halten. Leider fehlten über große Teile des Spiels im Angriff die Ideen gegen die starke Abwehr der Meßkircher.

Souveräner Sieg gegen nächstjährigen Gegner
Am vergangenen Sonntag durfte die Frauenmannschaft zum letzten Trainingsspiel der Saison den TSC Blumberg am Gießberg Willkommen heißen. Der TSC ist nach Minuspunkten aktuell Tabellenzweiter der Kreisklasse A, derselben Liga, in welche auch die Frauen des HC DJK im Spätjahr einsteigen werden. Durch Verletzungen etwas dezimiert hatten die Blumberger nur drei Auswechselspielerinnen dabei, aber auch der HC DJK musste kurzfristig einige Ausfälle kompensieren. Umso erfreulicher war, dass man mit Annika und Lea zwei Neuzugänge im Kader begrüßen durfte.
Auf Augenhöhe mit Überlingen
Nachdem die Konstanzer-Sieben vor drei Wochen beim Hinspiel noch völlig chancenlos war, wollte man in heimischer Halle stärker auftreten und dem klaren Favoriten von der anderen Seeseite Paroli bieten. Und die Zuschauer in der vergleichsweise ordentlich gefüllten Halle der GSS sollten über 60 Minuten definitiv auf ihre Kosten kommen und ein enges Spiel zu sehen bekommen.